Für die DTFs
• Halte bei der Druckdatenerstellung ca. 5mm Sicherheitsabstand zum jeweiligen Rand!
• Arbeite stets im RGB-Farbraum. Beachte, dass keine Neon-, Metallic- oder Sonderfarben möglich sind
• Lege immer einen transparenten Hintergrund an, damit die Motive freistehend gedruckt werden.
• Geb die Datei im PNG-Format, im Maß 1:1 der Druckbogenmaße mit einer Auflösung von 300 dpi aus. Achte dabei auf den transparenten Hintergrund!
• Die Übernahme deiner Druckdaten in unsere Software ist kostenlos, wenn die Datei unseren Anforderungen entspricht.
• Bitte die Grafiken nicht spiegeln. Der Drucker spiegelt automatisch!
• Wir drucken die Daten so, wie du sie uns bereitstellst. Bei Motiven, die mit weißem Hintergrund übermittelt werden, wird dieser mitgedruckt.
• Nicht sicher ob die Datei druckfertig ist? Dann buche einfach den Profi-Datencheck und gehe auf Nummer sicher.
Für den Textildruck
Folgende Dateitypen können für die Druckdatenerstellung verwendet werden:
Bilder:
Diese sollten bei der Originalgröße des Drucks mindestens 300 dpi aufweisen, sodass dein Druckergebnis schön klar wird.
Die Datei muss im RGB-Farbraum angeliefert werden. Damit wir keine Hintergründe entfernen müssen, ist es am besten wir ein freigestelltes Bild im PNG-Format geliefert bekommen
Hinweis: Die Qualität der von euch zur Verfügung gestellten Grafiken können von uns nicht verbessert werden.
Vektordaten:
Auch hier ist es wichtig, dass die Datei im RGB-Farbraum geliefert wird. Bitte verwende nur EPS-, SVG oder PDF-Formate.
Wir wissen natürlich, dass nicht jeder mit diesen Anforderungen klar kommt. Falls du uns deine Druckdaten also nicht nach den gewünschten Anforderungen liefern kannst, lass es uns wissen. Unser Grafikteam hilft dir gerne.